Karin Heß

Fremdsprachensekretärin
Vorsitzende des Kirchenvorstandes
Das Amt der Vorsitzenden unseres Kirchenvorstandes habe ich erstmals übernommen. Meine Aufgabe sehe ich darin, den Überblick über alle Themen für unsere Gemeinde zu behalten, zu sehen was ansteht und zusammen mit allen Aktiven unser Gemeindeleben gut zu gestalten. Eine besondere Herausforderung liegt in dem Prozess EKHN 2030, den ich aktiv begleiten möchte. Ferner bin ich im Koordinierungsausschuss tätig und Entsandte zur Dekanatsynode.
Anke Aßmann

Industriefachwirtin und Fremdsprachenkorrespondentin
Hobbys: jegliche Art von Sport und kulturelle Veranstaltungen.
Ich bin 2011 aus beruflichen Gründen in diese schöne Region gezogen und fühlte mich von Anfang an sehr heimisch und willkommen.
Ich möchte mein Engagement in vielen Bereichen unserer Gemeinde fortsetzen. Dies betrifft zum Beispiel den Bereich Finanzausschuss und ich verantworte die Kollektenkasse unserer Gemeinde. Freude habe ich auch am Mitgestalten und Aktualisieren unserer Homepage.
Ich freue mich auf neue, spannende Herausforderungen. Ganz besonders am Herzen liegen mir unsere Gemeindemitglieder im direkten Austausch zum Beispiel nach Gottesdiensten, Konzerten etc.
Ulla Eger

Erzieherin
Mir liegt besonders der Bereich der Kinder-und Seniorenarbeit am Herzen, weil wir viel voneinander lernen können.
Mir ist es wichtig eine Gemeinde vor Ort zu unterstützen, in der man sich beheimatet fühlen kann. Dazu möchte ich durch meine Mitarbeit im Kita-und Diakonieausschuss beitragen.
Gerne singe ich auch im Ev. Chor Schwalbach mit, der in unserer Limesgemeinde beheimatet ist
Conrad Gilewitsch

Bankkaufmann
Hobbys: Eisenbahn, Schiffe, Fotografie, Musik, Pilgern
Tätigkeiten für die Gemeinde:
- Finanzausschuss (Haushaltsplanung, vorläufige Prüfung der Haushaltsabschlüsse)
- Koordinierungsausschuss
- Mitglied im Stiftungsvorstand unserer Stiftung Senfkorn
- Mitglied im Zweckverbandsvorstand des kirchlichen Zweckverbandes Ökumenische Diakoniestationen im Dekanat Kronberg
Barbara Herbst

Diplomdolmetscherin für Gebärdensprache
Hobbys: Tanzen, Lesen, Reisen, Fotografieren.
Ich möchte meine Ideen, Fähigkeiten und meine Kreativität weiterhin überall da einsetzen, wo sie gebraucht werden. Mein Wunsch ist es, die Gemeinde, die mir zeit meines Lebens Heimat ist, als Begegnungsstätte, Kraftort und Anlaufort für alle Menschen in und um Schwalbach weiter auf- und auszubauen.
Obwohl ich inzwischen in Bad Vilbel wohne, schlägt mein Herz weiterhin für die Limesgemeinde.
Eric Kpalété

Diplom Ingenieur
Hobbys: Reisen, Musik hören, Fahrrad fahren
Die Arbeit im Team mit verschiedenen Menschen und Glauben macht mir Freude. Deshalb habe ich mich für die ökumenische Arbeit in meiner ersten Legislatur beworben und führe diese in meiner zweiten Legislatur weiter.
Kerstin Schoppmeier

Architektin
Hobbys: Tauchen, Fotografieren, kreatives Gestalten
Ich möchte mich weiterhin sehr gern mit den Bauangelegenheiten in und um die Kirche engagieren. Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde sind mir ein genauso großes Anliegen. Und immer wieder gern dort, wo Hilfe gebraucht wird.
Wibke Weimann

HR-Spezialistin Global Compensation (Personalabteilung)
Hobbys: Fotografieren, Reisen, Kultur
Ich freue mich, meine Gemeinde nochmal aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen und mal hinter die Kulissen schauen zu können.